GEWERKSÜBERGREIFENDE BAUBEGLEITUNG

DAS GROSSE GANZE IM BLICK – DIE DETAILS IM FOKUS

Johann Weiß ist sowohl Generalist am Bau als auch Spezialist in vielen Gewerken. Seit über zehn Jahren begleitet er zufriedene Bauherren beim Haus- und Wohnungsbau, bei Innenausbau und Sanierung. Aufgrund seiner weitreichenden Fachkenntnisse und einem Spezialwissen in 24 Fachbereichen rund um den Wohnungs- und Häuserbau, unterstützt er seine Kunden mit „Erweiterter Baubegleitung“, deren Leistungen weit über konventionelle Baubegleitung hinaus gehen.

Durch über 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Sanierung und Trockenbau – mit Spezialisierung auf Akustik- und Trockenbau bei Altbausanierungen – ist er nicht nur bei Neubauten der ideale Partner, auch bei Bestandssanierungen steht er seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite.

Neben Perfektion in der Ausführung sämtlicher Arbeiten, liegt Johann Weiß der Bereich Versorgungstechnik besonders am Herzen. Erstens, weil gerade bei Anlagen, die der energetischen Versorgung – unter anderem mit Strom, Gas und Wärme zur Gebäudeheizung – dienen, immer wieder Probleme auftreten und zweitens, weil er Versorgungstechnik lange Jahre studiert hat und daher gerade in diesem Bereich ganz genau kontrolliert und optimiert.

Weitere Abschlüsse, Fort- und Weiterbildungen machen Johann Weiß zu dem Generalisten mit ausgeprägtem Fachwissen in unterschiedlichen Gebieten und höchstem Detailfachwissen bei einzelnen Materialien. Dadurch ist er in der Lage,  Bauherren auch in schwierigen Situationen kompetent und umfassend zu betreuen.

Johann Weiß

JOHANN WEISS

IMMER PLANER – OFT RETTER:
SCHWERPUNKTE UND SPEZIALISIERUNGEN

Detailwissen bei einer Vielzahl an Materialien
Baufortschritt
  • Detailgenaue Planung des gesamten Bauvorhabens und Abgleich mit der Planung, z. B. des Bauträgers – vom Rohbau bis zur Fertigstellung
  • Durch jahrelange Erfahrung erfolgt die Abstimmung mit Herstellern und Fach-Mitarbeitern auf professioneller Basis und Augenhöhe
  • Kleinere Probleme werden von Johann Weiß selbst behoben – um so schnell wie möglich weiteren Schäden vorzubeugen
  • Tiefgehendes Detailwissen bei einer Vielzahl an Materialien (Ziegel, Stein, Putz, Holz, Fliesen, Farbe uvm.)
  • Der Bauherr hat nur einen Ansprechpartner für alle Belange – er erhält alles aus einer Hand
  • Übergreifendes Denken und Handeln bei Strategie und Umsetzung – über alle Gewerke hinweg
  • Kurze Reaktionszeiten bei Wünschen oder Schwierigkeiten durch Beauftragung lokaler Handwerker aus dem umfassenden eigenen Netzwerk
  • Vermittlung zwischen beispielsweise Bauträger und Bauherren

BEISPIELE AUS DER PRAXIS

JOHANN WEISS

  • weist auf Mängel, Unpraktikabilitäten sowie benötigte, zusätzliche Punkte in der Baubeschreibung hin. Dies erfolgt auf Basis eines ausführlichen Kennenlerngespräches mit dem Bauherren, in dem geklärt wird, was wichtig, relevant oder unabdingbar ist.
  • besucht gemeinsam mit dem Eigentümer/Bauherren Ausstellungen von Fachhandwerksbetrieben und sucht als Experte vor Ort die zu den Räumen passenden, von der Vorstellung und Machbarkeit sowie für die Bedürfnisse des Eigentümers/Bauherren gewünschten Ausstattungen und Einrichtungen aus – mit der Erfahrung aus 24 Gewerken.
  • prüft direkt vor Ort auf der Baustelle die Ausführung jedes Gewerks und arrangiert ggf. Nacharbeit, wenn die Ausführung fehlerhaft ist oder Mängel aufweist. Wenn möglich erfolgt dies in Zusammenarbeit mit einem, vom Eigentümer/Bauherren beauftragten Gutachter, der jeden Baufortschritt beispielsweise turnusmäßig oder z. B. in Orientierung an der einzelnen Kaufpreisrate gegenüber dem Bauträger abnimmt.
  • greift auch mit erforderlichen Schadenminderungsmaßnahmen direkt ins Geschehen ein, beispielsweise abdichten eines sich im Bau befindlichen Balkons (falls offen) mit Planen, wenn es durch starken Regen und einer noch nicht durchgeführten Abdichtung am Balkon zu einem Feuchteschaden im Mauerwerk kommt, der deutliche Anzeichen im Inneren der Wohnung erkennen lässt. Die Schadenminderungsmaßnahmen im vorgenannten Beispiel umfassen auch umfangreiche professionelle Trocknungsmaßnahmen.
  • vergleicht bei allen Angeboten, die bei einem Kauf über einen Bauträger über die Standard-Ausstattung hinaus gehen, die angebotenen Preise und lässt nach Möglichkeit Gegenangebote von seinen eigenen Dienstleistern, Firmen plus Anbietern vom freien Markt erstellen. Auf Basis des für die Bedürfnisse des Eigentümers/Bauherren passenden Angebotes werden im Auftrag von Eigentümer/Bauherren die angebotenen Preise und Margen verhandelt.

Das Konzept der Erweiterten Baubegleitung von Johann Weiß überzeugt auch bei Großprojekten weltweit – in den letzten fünf Jahren hat er mehrere Gewerbe- und Industriebauanlagen in Asien und Europa mit Einzelinvestitionsvolumina von fünf bis weit über 10 Millionen Euro begleitet.

Erweiterte Baubegleitung ist vielschichtig
Baubegleitung Johann Weiß München

+49 179 29 27 840
info@baubegleitungen.com

Legen Sie den Grundstein für höhere Wohnqualität und Wertsteigerung Ihrer Immobilie.
Nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf!